 Es war ein sehr gut besuchtes Frauenfrühstück der Frauenunion im Marien- Café. Schließlich stand ein hoch aktuelles Thema auf dem Plan. Im Marien Café ließen sich 30 Damen von der Patenschaftskreis –Mitbegründerin Karin Eckei über die Arbeit der 40 Paten mit Flüchtlingen berichten.
Ein großes Problem seien die Sprachbarrieren bei vielen Flüchtlingen, daher werden noch immer Sprachpaten gebraucht. Ein weiter Bestandteil der Integrationsarbeit ist auch die Unterstützung bei den alltäglichen Dingen des Lebens. Es seien viele kleine Schritte, die gemacht werden müssen, erläuterte Eckei. So sei der Umgang mit dem Bürokratiedschungel oft sehr umständlich und langwierig und bedürfe der Unterstützung durch den Patenschaftskreis.
In einer lebhaften Diskussion wurde klar, dass es den Fröndenberger Flüchtlingen an Babypflegeprodukten fehlt. Durch eine großzügige Geldspende der anwesenden Damen kann die Vorsitzende der Frauenunion, Ute Gerling, nun im großen Umfang Windeln und andere Pflegeutensilien kaufen. “Ich werden diesen Auftrag sofort in die Tat umsetzten“, versprach Gerling, die dem Patenschftskreis die Windeln, die dringend gebraucht werden, noch am Wochenende zukommen lassen will.
Gerling zog insgesamt ein positives Fazit, auch wenn nicht alle interessierten Damen berücksichtigen werden konnten, über das erste Frauenfrühstück am neuen Standort. Im Marien Café wird es auch beim nächsten Termin um ein aktuelles Thema gehen.
|