Archiv |
 |
|
Artikel vom 04.10.2015: |
|
Republikflucht, Ruhebank und Kuchenbuffet |
|
|
 Zu einer besonderen Feierstunde hatte die Fröndenberger CDU am 25. Tag der Deutschen Einheit eingeladen. In „Nik's Bar“ an der Alleestraße fanden sich am frühen Nachmittag gut 100 Gäste ein, um dem Zeitzeugen Dr. Roland Au zu lauschen. Dessen früher Lebensweg war geprägt von Fluchtversuchen aus der damaligen DDR, von Haft im Zuchthaus und angstvollen Jahren unter ständiger Beobachtung.
Au hielt die aufmerksamen Besucher mit seinen Erinnerungen, die er beeindruckend in seinem Buch mit dem Titel „40.000 für ein neues Leben“ verarbeitet hat, bis zur gelungenen Flucht in seinem Bann.
| |
|
 Zweiter Höhepunkt des Fröndenberger Gedenktags war die feierliche Einweihung der blauen Ruhebank an der Alleestraße nahe des Harthaer Platzes. Der Amtsbürokratie geschuldet hat das Sitzmöbel eine nicht ganz einfache Vorgeschichte, aber jetzt steht sie endlich.
Sichtlich wohl fühlte sich auch MdB Hubert Hüppe, der auf der Bank ein Weilchen gemütlich Platz nahm, bevor es mit der großen Gruppe zum geselligen Beisammensein ging. Ein üppiges Kuchenbuffet, gestiftet von den CDU-Aktiven, und lebhafte Gespräche rundeten den sonnigen Feiertag ab.
| |
|
|
|
|
|
 |
» zurück zur Übersicht |
|
|
|
|
|
|