 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantragen wir die Einrichtung weiterer Hotspots an geeigneten Stellen im Stadtgebiet.
Begründung:
Deutschland liegt beim Ausbau von Hotspots im internationalen Vergleich weit hinter vielen vergleichbaren Ländern. Auch hier in Fröndenberg sind diesbezüglich noch keine modernen Zeiten angebrochen. Während in Unna kürzlich der „größte Hotspot des Ruhrgebiets“ eingeweiht wurde, gibt es bei uns einen Hotspot – und der wird nachts deaktiviert.
Bis vor wenigen Wochen war der Ausbau der öffentlichen WLAN-Hotspots mit Blick auf die Störerhaftung eher kritisch zu sehen. Dieses Problem entfällt jetzt. Nun ist der richtige Zeitpunkt, um weitere kostenlose Internetzugänge zu schaffen.
Geeignete Standorte finden sich überall dort, wo Menschen sich aufhalten: An öffentlichen Plätzen, ggf. in Parks, im Rathaus (sofern dort der bestehende VKU-Zugang nicht greift), in der Stadtbücherei … Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung in der Innenstadt zu gewährleisten.
Ein solches richtungsweisendes Projekt sehen wir als wichtige Investition in den Standort Fröndenberg und bitten daher um zügige Beratung unseres Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle Weber
|