 Zusätzlich erschwert in den Nachmittagsstunden, v.a. im Winter, die Sonne einen klaren Blick auf die Frömerner Straße (s. Foto).
In diesem Bereich kam es immer wieder zu schweren Unfällen, in einem Fall mit einem Pferdeanhänger - bisher glücklicherweise nicht mit toten, allerdings verletzten Personen. In fast allen Fällen wurde als Grund „Missachtung der Vorfahrt“ angegeben.
Vor einigen Jahren bewirkte ein Artikel des Hellweger Anzeigers, dass eine Verkehrskommission die Kreuzung in Augenschein nahm, dann allerdings lediglich auf dem Kessebürener Weg in beiden Richtungen Stoppschilder installieren und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h vorschreiben ließ.
Auf der Frömerner Straße sind weiterhin Spitzengeschwindigkeiten von 100 km/h erlaubt, auch in dem unübersichtlichen Kreuzungsbereich!
Dass hier noch Verbesserungsbedarf besteht, zeigt der jüngste Verkehrsunfall vom 29. November 2016.
Uns ist bewusst, dass es sich bei beiden Straßen um Kreisstraßen handelt. Wir bitten, unseren Antrag ggf. entsprechend weiterzuleiten.
Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns recht herzlich und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Sibylle Weber Bettina Hartwig-Labs
|