 Der Vorsitzende Rudi Hölmer begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen Apotheker Hans-Günter Friese als Referenten, zum Thema „altersgemäße Medikamenteneinnahme“.
Apotheker Friese sprach zunächst darüber, dass die zahlreichen neuen Medikamente auf dem Markt für das Älterwerden der Gesellschaft mitverantwortlich seien. Allerdings seien Wirksamkeit und Verträglichkeit der Medikamente gemeinsam mit Patienten ,Ärzten und Apotheker genau abzustimmen. Manche Patienten müssen mehr als fünf Medikamente gleichzeitig einnehmen, dieses sei bereits eine riskante Sache. Nebenwirkungen treten im Alter häufiger auf, um zu vermeiden, dass man diese wiederum mit Tabletten mit weiteren Nebenwirkungen zu bekommen, sei es wichtig gemeinsam mit Patient, Arzt und Apotheker Prioritäten zu setzen.
Apotheker Friese empfahl, jeder Patient solle seinen Medikationsplan einschließlich Zeitplan erstellen oder erstellen lassen - natürlich stets aktuell. Bei Medikamentenangeboten und Nahrungsergänzende Präparate in den Medien, Zeitschriften usw. sei Vorsicht angesagt. Ansonsten sei auch für die ältere Generation Bewegung und eine ausgewogene Ernährung die beste Medizin.
Rudi Hölmer bedankte sich bei Herrn Friese für das aufschlussreiche Referat.
Die Senioren Union hat bis zum Jahresende noch einige spannende Themen auf der Agenda:
Am 8.Oktober 2015 ist ein Besuch des Benediktiner-Klosters Königsmünster in Meschede geplant .
Am 12.November 2015 klärt die Kripo Unna mit dem Vortrag „Riegel vor“ Thema Einbruchschutz auf.
Am 10.Dezember 2015 steht eine gemeinsame Fahrt mit der Frauen-Union nach Detmold zum Weihnachtsmarkt auf dem Programm.
Friedrich Westermann
|